Logo Lubmin Port
     
Navigation überspringen
  • Home
  • Lubmin Port
  • Geschäftsbereiche
  • News
  • Infocenter
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Glückstadt_Luftbild_1
  • Glückstadt 2016 Umschlag
  • Glückstadt 2016 Umschlag

Lubmin Port

Der Lubmin Port ist ein breit aufgestellter Industriehafen, in dem eine Vielzahl unterschiedlicher Güter umgeschlagen werden.

Aufgrund seiner trimodalen Anbindung werden im Lubmin Port die Verkehrsträger Wasser, Straße und Schiene vereint. Über die Autobahn A 20, die angebundenen See- und Binnenwasserstraßen und den Direktanschluss an das Schienennetz der Deutschen Bahn können die unterschiedlichsten Märkte und Kundenbedürfnisse im Lubmin Port bedient werden. Das angrenzende Gewerbegebiet bietet mit rund 120 ha Ansiedlungsfläche ausreichend Raum für Industrie- und Gewerbeansiedlungen in unmittelbarer Hafennähe.

Der Lubmin Port ist ein Hafen unter der Dachmarke SCHRAMM Ports & Logistics - einem Verbund von insgesamt 17 Hafen- und Logistikstandorten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schweden und Ihr universaler Ansprechpartner für alle maritimen Logistikdienstleistungen in Häfen und auch auf dem Gelände von Industrieunternehmen.

Wir stehen Ihnen bei Ihren logistischen Herausforderungen jederzeit auch gerne persönlich zur Verfügung! Hier

 

Die wichtigsten Merkmale des Lubmin Port im Überblick:

  • Kailänge: 855,00 m
  • Tiefgang: bis zu 6,10 m
  • 6 Liegeplätze
  • Schwerlastfläche: 3.000 m²
  • Freilagerfläche: ca. 25.000 m²
  • 5 Liegeplätze mit direktem Gleisanschluss
  • Leistungsstarke Umschlaggeräte für alle Gütergruppen
  • 120 ha hafennahe Flächen für Industrie- und Gewerbeansiedlung
  • Verkehrsachsen: Ostsee / Binnenwasserstraßen/Schienennetz der Deutschen Bahn AG / A20 / B111 / B109 / L262

Lubmin Port

Navigation überspringen
  • Nautische Daten
 
Vertragsunterzeichnung im Lubmin Port

18.12.2020

SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Offizielle Vertragsunterzeichnung durch den Zweckverband ETF und Brunsbüttel Ports.

Weiterlesen … SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Ein Binnenschiff mit Containern im HHLA Containerterminal Altenwerder (Copyright HHLA/Dietmar Hasenpusch)

06.10.2020

HHLA, Brunsbüttel Ports und Spedition Kruse unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Förderung der Binnenschifffahrt

Gütertransporte mit dem Binnenschiff sollen weiter gefördert werden.

Weiterlesen … HHLA, Brunsbüttel Ports und Spedition Kruse unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Förderung der Binnenschifffahrt

copyright Lubmin Port 2020
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum